Unsere Leistungen

Versicherungsvermittlung & -management

Wir sind Versicherungsvermittler. Gemeinsam mit Ihnen machen wir versicherungsrelevante Risiken transparent,
leiten die passenden Leistungsbausteine ab und richten Ihre Policen darauf aus – inklusive laufender Optimierung.

Wir berücksichtigen Ihre aktuellen und künftigen Anforderungen:

  • Anforderungen aus der Regulatorik
  • Normative Bezüge
  • Eigene Anforderungen
  • Zu erwartende Anforderungen

Auch wenn Sie keinem bestimmten Standard unterliegen, können hieraus dennoch umzusetzende Anforderungen
abgeleitet werden.

Zu den typischen Normanforderungen gehören unter anderem:

  • ISO 27005 i. V. m. ISO 27001:2022 Risikobetrachtung
  • ISO 22301 BCM
  • BSI-Standards 200-1 bis 200-4 Gesamtbetrachtung nach BSI IT-Grundschutz
  • NIS2 (EU-Verordnung)
  • DORA (EU-Verordnung)

Weitere Anforderungen werden systematisch in die Risikobetrachtung und Compliance-Bewertung einbezogen.

Bitte beachten Sie, dass sich unsere Leistungen auf die Versicherungsvermittlung und die damit verbundenen
Versicherungsrisiken im Hinblick auf den gewünschten Versicherungsumfang – einschließlich weiterführender Aspekte
des Versicherungs‑Qualitätsmanagements (Versicherungs‑QM) – beschränken. Sie stellen keine umfassende
Beratungs‑ und Umsetzungsleistung zu Normen, Gesetzen oder Ihrem unternehmensweiten Risikomanagement dar.

Unsere Leistungen konzentrieren sich gezielt auf die Risikobetrachtung und Risikooptimierung in Bezug auf die
gewählten Policen, ohne Umsetzungsleistungen. Gerne tauschen wir uns hierzu mit Ihren Mitarbeitenden und
Dienstleistern über unsere Erkenntnisse im Rahmen des Versicherungs‑QM und der Informationssicherheit aus.

Was wir konkret leisten

  1. Ermittlung der zu versichernden Risiken (IST‑Aufnahme)
    Strukturiertes Erfassen von Bedrohungen, Gefährdungen und Auswirkungen auf Prozesse und
    BCM.
    Ergebnis: Risiko-/Deckungsprofil als Grundlage für die weitere Arbeit.
  2. Erstdeklaration – gemeinsam mit Ihnen
    Erstellung der Vordeklaration inklusive relevanter Unterlagen und Aussagen, damit Versicherer die Risikolage
    korrekt bewerten können.
    Ergebnis: Vordeklarations‑Dossier.
  3. GAP‑Ermittlung
    Abgleich der Erstdeklaration und Belege mit bestehenden/angestrebten Policen: Wo fehlen Leistungen?
    Wo drohen Ausschlüsse?
    Ergebnis: GAP‑Matrix (Risiko → erforderliche Leistung/Service).
  4. Herstellung der Versicherungsfähigkeit
    Falls nach 1–3 nicht gegeben: Ableitung der minimal nötigen Maßnahmen, organisatorischen Klarstellungen oder
    Prozessnachweise, um die Versicherungsfähigkeit zu erreichen.
    Hinweis: Keine technische Umsetzung durch uns; auf Wunsch Koordination geeigneter Partner.
    Ergebnis: Maßnahmen-/Zeitplan für die Versicherungsfähigkeit.
  5. Versicherungs‑QM & Begleitung
    Laufende Optimierung Ihrer Risikostruktur im Rahmen der Versicherung, Beitrags-/Leistungsoptimierung,
    korrekte Folge‑ und Nachdeklarationen bei Änderungen (Technik, Dienstleister, Prozesse, Standorte).
    Ergebnis: Regelmäßiges Reporting und Aktualisierung der Deklarationslage.
  6. Begleitung im Versicherungsfall
    Direkte Anlaufstelle beim Versicherer – je nach Police gilt der Verdacht bereits als Versicherungsfall.
    Leistungen umfassen je nach Police nicht nur Geldleistungen, sondern auch Services wie:

    • Erstbewertung, Incident‑Koordination und Beweissicherung/Forensik
    • Schadenbegrenzung, technische/organisatorische Unterstützung, Wiederanlauf
    • Prävention zur Vermeidung von Wiederholung
    • Rechtliche Unterstützung und Begleitung gegenüber Aufsichtsbehörden
    • Krisenkommunikation, Unterstützung im Krisenstab
    • Ausgleich eigener Schäden und Drittschäden gemäß vereinbartem Deckungsumfang

    Ergebnis: Dokumentierte Steuerung des Falls bis zur Regulierung.

Ergebnistypen (Deliverables)

  • Risk‑ & Deckungsreport inkl. GAP‑Matrix
  • Vordeklarations‑Dossier & Deklarationsfahrplan
  • Policenvergleich mit Leistungs‑/Service‑Matrix („Risiko sucht die Police“)
  • BCM‑Abgleich (Versicherung ↔ Wiederanlauf‑Szenarien)
  • Management‑Reporting & kontinuierliche Optimierungsempfehlungen

Abgrenzung

Keine Leistungen über die erforderlichen Leistungen zur Versicherungsvermittlung, Versicherungs‑QM,
Risikoermittlung, Empfehlungen zur Optimierung der Risikostruktur in Bezug auf die Versicherungen hinaus.