Startseite

Wir versichern Risiken

Versicherungsschutz am tatsächlichen Risiko ausrichten

  • Cyberschutz
  • Vertrauensschutz
  • Individuell mit Sachverstand

Als Experten für die Versicherung von Risiken aus den Bereichen Cyberschutz und Vertrauensschutz – mit sinnvollen Ergänzungen und Individualisierungen – sind wir Ihr Partner, wenn es um Cyberschutz und Vertrauensschutz geht.

  • Gemeinsam mit Ihnen erfassen wir den tatsächlichen IST-Stand der zu versichernden Risiken.
  • Erstellen nach Ihren Informationen die Erstdeklaration.
  • Schließen mögliche GAPs bereits vor Erstantragstellung.
  • Stellen bei Bedarf die Versicherungsfähigkeit her.
  • Optimieren im Rahmen unseres Versicherungs-QM Ihre Policen laufend.
  • Im Versicherungsfall haben Sie einen zentralen Ansprechpartner beim Versicherer.
Vordeklaration gemeinsam – keine Lücken, keine Kürzungen
Versicherungs-QM – Beiträge & Leistungen laufend optimieren
Schadenfall ab Verdacht (je Police) – inkl. Services, nicht nur Geld
Fach-Translator (Fachsprache) – alle Stakeholder verstehen dasselbe

Versicherungsvermittlung & -management

„Das Risiko sucht die Police“: Risikoaufnahme, Erstdeklaration, GAP, Versicherungsfähigkeit, Marktabfrage, Verhandlung, Onboarding.

Mehr erfahren →

Fach-Translator (Fachsprache)

Wir übersetzen zwischen Geschäftsleitung, IS/DS, QM, Compliance, IT & Versicherer in klare, entscheidungsfähige Inhalte.

Zum Fach-Translator →

Aktuelles & Partner

it-sa 2025 in Nürnberg: Treffen Sie uns am Gemeinschaftsstand. Außerdem suchen wir Kooperations- & Vertriebspartner.

Zu „Aktuelles“ →

So arbeiten wir

  1. IST-Aufnahme der zu versichernden Risiken
  2. Erstdeklaration gemeinsam mit Ihnen
  3. GAP-Ermittlung aus Deklaration & Unterlagen
  4. Versicherungsfähigkeit herstellen (falls erforderlich)
  5. Versicherungs-QM: Optimierung, Folge-/Nachdeklarationen
  6. Schadenfall-Begleitung: Verdacht → Beweissicherung → Regulierung

Warum Risk Cautio?

  • Risikoorientiert: Die Police folgt dem Risiko – nicht umgekehrt.
  • Regulatorik im Blick: Einordnung in die Risikobehandlung und Umgang mit Risiken entsprechend dieser und weiterer Normen

    ISO 27001:2022ISO 27005ISO 22301 BSI 200-1…200-4NIS2DORA

  • Abgrenzung: Keine Rechtsberatung, keine technische Umsetzung – wir sind Versicherungsvermittler.

Passt Ihre Police zu Ihrem Risiko?

Wir prüfen Bedarfe, schließen Lücken und richten Policen auf Ihr tatsächliches Risiko aus.

Unverbindliches Gespräch vereinbaren